Photovoltaik-Beratung Baden-Württemberg
Wir beraten Sie kostenlos zu Photovoltaik-Anlagen in Baden-Württemberg! Unser Ziel ist es, Ihnen den nahtlosen Übergang zu erneuerbarer Energie zu ermöglichen. Wir bieten umfassende Beratungsdienste für Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen, die daran interessiert sind, die Sonnenenergie effizient zu nutzen und damit langfristig Energiekosten zu senken.
Jetzt Mehrwertsteuer-Einsparung von 19% sichern und bares Geld sparen.
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung an.
vimasol GmbH | Photovoltaik Beratung Baden-Württemberg
Genug gezahlt. Jetzt produzieren Sie Ihren eigenen Strom!
Das bekommen Sie von uns:
-
Kostenlose Beratung
Am Anfang steht immer das Gespräch mit Ihnen. Wir möchten Sie, Ihr Vorhaben und Ihre Wünsche kennenlernen. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir Ihren Energieverbrauch und finden die Lösung, die wirklich zu Ihnen passt.
-
Standortanalyse
Mit präziser Technik prüfen wir Ihr Dach und Grundstück. Neigung, Ausrichtung, möglicher Schattenwurf – wir schauen uns alles genau an. So stellen wir sicher, dass Ihre zukünftige Anlage die bestmögliche Leistung bringt.
-
Planung
Auf Basis des Standort-Checks entwickeln wir ein passendes Konzept für Ihre Photovoltaikanlage. Dabei achten wir darauf, dass alle Bauteile perfekt zusammenspielen und sämtliche Normen und Vorschriften erfüllt sind.
-
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Wir zeigen Ihnen klar und verständlich, wie wirtschaftlich Ihre Investition ist. Sie erfahren, wann sich die Anlage amortisiert hat und welche Fördermittel Sie nutzen können. Gerade in Baden-Württemberg gibt es viele lokale Programme, bei denen wir Sie an die Hand nehmen.
-
Unterstützung bei Förderanträgen
Fördermittel zu beantragen, kann aufwendig sein. Unsere Experten kennen sich aus und helfen Ihnen, die passenden Anträge zu stellen, um Ihre Investitionskosten zu senken.
-
Installation und Inbetriebnahme
Für die Montage und Inbetriebnahme setzen wir auf unser Netzwerk aus zertifizierten und erfahrenen Partnerfirmen. Das garantiert Ihnen eine professionelle und reibungslose Umsetzung.
-
Nachhaltige Betreuung
Auch wenn Ihre Anlage läuft, sind wir für Sie da. Wir kümmern uns um die Wartung, überwachen die Leistung und sorgen dafür, dass Sie langfristig von Ihrer sauberen Energie profitieren.

So viel Stromkosten können Sie mit Photovoltaik sparen

GRATIS-Leitfaden | Photovoltaik
Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage
vimasol GmbH | Photovoltaik Beratung Baden-Württemberg
Ihre Vorteile mit Photovoltaik und Solarenergie
Energieautarkie
Photovoltaikanlagen ermöglichen es Haushalten und Unternehmen, einen Teil oder sogar die gesamte benötigte Energie selbst zu erzeugen. Dies verringert die Abhängigkeit von traditionellen Energieversorgern, was in Zeiten steigender Energiepreise von Vorteil ist.
Nachhaltigkeit
Photovoltaikanlagen erzeugen Strom ohne schädliche Emissionen oder Luftverschmutzung. Die Produktion von Solarenergie trägt positiv zur Reduzierung von Treibhausgasen bei und hilft, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Kosten sparen
Obwohl die anfänglichen Investitionen für Photovoltaikanlagen hoch sein können, führen sie langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten. Der Betrieb von Photovoltaikanlagen ist kostengünstiger als konventionelle Energie, da die Sonnenenergie kostenlos ist und die Anlagen nur geringe Wartung erfordern.
Das sagen unsere Kunden:
AUSGEZEICHNET Basierend auf 8 Bewertungen Gepostet auf Ana CuencaTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Beratung bei der Planung und Konzeption der Anlage war sehr gut. Termine wurden eingehalten, der Aufbau verlief unkompliziert und schnell. Änderungen wegen unseres „komplizierten“ Dachs wurden gut begründet. Eine Erweiterung der Anlage um weitere 3 Module im Nachhinein war schnell und unkompliziert erledigt. Meine Reklamationen bzw. Wünsche wurden alle erfüllt. Die Begleitung, bis sich „alles einspielt“ hat, war sehr gut. Ich habe mich bewusst für diese Firma entschieden, da sie im Umkreis von ca. 20 KM von meinem Wohnort ist. Bei Fragen und evtl. Problemen ist jemand vor Ort. Alle Mitarbeiter sind superfreundlich und einfach nett. Der Preis ist unschlagbar und fair. Ich kann Vimasol uneingeschränkt weiterempfehlen.Gepostet auf enis berishaTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr pünktlich mit dem Zeitplan und zu einem vernünftigen Preis.Gepostet auf KarloTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Team von Vimasol leistet hervorragende Arbeit, ist kompetent, super freundlich, flexibel und meistens sehr gut erreichbar. Von meiner Anfrage über die Beratung bishin zur Realisierung der PV Anlage dauerte es gerade mal 3 Monate (wäre schneller gegangen, wenn die Lieferung des Speichers sich nicht verzögert hätte). Auf Fragen und Wünsche wurde immer eingegangen. Auch der Service und die Hilfsbereitschaft während und nach des Projektablaufes war und ist hervorragend. Der Aufbau des Wechselrichters und der Module auf Dach, Gaube und Garage ging zügig voran. Den elektrischen Anschluss führte eine ortsansässige Firma professionell durch. Seit einer Woche läuft nun die PV Anlage und liefert dank der Witterung auch ordentlich Strom in den Speicher, bzw. ins Haus oder an den Energieversorger. Die verbauten Komponenten sind qualitativ hochwertig und von namhaften Herstellern. Aus meiner Sicht ist die Firma Vimasol uneingeschränkt empfehlenswert und ich würde jederzeit eine Weiterempfehlung aussprechen. Ein herzliches Danke an alle Beteiligten des Projekts und bei Bedarf gerne wieder.Gepostet auf Enis BunjakuTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super einfache und schnelle Installation. Perfekter und unkomplizierter Service. 👍 Sehr zu empfehlen - um Geld zu sparen und was für die Umwelt zu tun!!Gepostet auf Floriana XhigoliTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super freundliches und kompetentes Team. Zufrieden mit meiner Solaranlage. Top.👍👍👍Gepostet auf Valon SalihiTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Reibungsloser Ablauf. Haben sich Zeit genommen mich zu beraten und waren immer bereit Auskunft zu geben. Installation wie angekündigt und in sehr guter Qualität. Kann ich weiterempfehlen.Gepostet auf VG 2000Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wurde mir empfohlen. Hatte bis dahin für mein Häuschen noch gar nichts geplant. Vom Vor-Ort Termin bis zur Montage und Abnahme, gerade mal 5 Wochen. Läuft super, macht spaß das Ergebnis zu beobachten. Sonnige Aussichten würde ich sagen.
Warum Photovoltaik in Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg ist einer der führenden Standorte in Deutschland für erneuerbare Energien. Die geografischen und klimatischen Bedingungen sind ideal für die Nutzung von Solarenergie. Mit einer Photovoltaikanlage investieren Sie nicht nur in die Umwelt, sondern profitieren auch von niedrigeren Stromkosten und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Lassen Sie sich dazu kostenlos von uns beraten!

Photovoltaik-Anlage
Mit einer 5 kWp Photovoltaikanlage (Durchschnitt für den Eigenbedarf) können Sie jährlich etwa 4.500 bis 5.000 kWh Strom erzeugen.
Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh bedeutet das eine jährliche Einsparung von etwa 1.350 bis 1.500 Euro, wenn Sie den Strom selbst nutzen.
E-Auto
Der durchschnittliche Verbrauch eines Elektroautos liegt bei ca. 15-20 kWh pro 100 km.
Bei 15.000 km im Jahr, würde Ihr Elektroauto zwischen 2.250 und 3.000 kWh Strom pro Jahr benötigen.
Wenn Sie diesen Strom mit einer Photovoltaikanlage erzeugen, sparen Sie bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh bis zu 675 bis 900 Euro pro Jahr, wenn Sie den gesamten Ladebedarf mit Solarstrom decken können.
Waschmaschine
Der jährliche Stromverbrauch einer modernen, energieeffizienten Waschmaschine liegt bei etwa 150 bis 200 kWh bei 200 Waschzyklen pro Jahr.
Wenn Sie die Waschmaschine mit selbst produziertem Solarstrom betreiben, sparen Sie etwa 45 bis 60 Euro pro Jahr, wenn Sie den gesamten Stromverbrauch der Waschmaschine mit Solarstrom decken können.
Fernseher
Der Stromverbrauch eines modernen Fernsehers (z. B. 55 Zoll) liegt bei etwa 100 bis 150 kWh jährlich, wenn er täglich 4-5 Stunden läuft.
Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh ergibt sich eine Einsparung von etwa 30 bis 45 Euro pro Jahr, wenn Sie den Fernseher mit selbst erzeugtem Solarstrom betreiben.
E-Ladestation
Wenn Sie Ihr Elektroauto zu Hause mit Solarstrom oder günstigerem Netzstrom laden, können Sie 50-70% im Vergleich zu öffentlichen Ladesäulen sparen.
Herd
Der jährliche Stromverbrauch eines Elektroherds liegt im Durchschnitt bei etwa 200 bis 400 kWh.
Bei einem Strompreis von etwa 30 Cent pro kWh würde die Einsparung durch den Betrieb eines modernen Herdes mit Solarstrom bei etwa 60 bis 120 Euro pro Jahr liegen.

Photovoltaik-Anlage
Mit einer 5 kWp Photovoltaikanlage (Durchschnitt für den Eigenbedarf) können Sie jährlich etwa 4.500 bis 5.000 kWh Strom erzeugen.
Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh bedeutet das eine jährliche Einsparung von etwa 1.350 bis 1.500 Euro, wenn Sie den Strom selbst nutzen.
E-Auto
Der durchschnittliche Verbrauch eines Elektroautos liegt bei ca. 15-20 kWh pro 100 km.
Bei 15.000 km im Jahr, würde Ihr Elektroauto zwischen 2.250 und 3.000 kWh Strom pro Jahr benötigen.
Wenn Sie diesen Strom mit einer Photovoltaikanlage erzeugen, sparen Sie bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh bis zu 675 bis 900 Euro pro Jahr, wenn Sie den gesamten Ladebedarf mit Solarstrom decken können.
Waschmaschine
Der jährliche Stromverbrauch einer modernen, energieeffizienten Waschmaschine liegt bei etwa 150 bis 200 kWh bei 200 Waschzyklen pro Jahr.
Wenn Sie die Waschmaschine mit selbst produziertem Solarstrom betreiben, sparen Sie etwa 45 bis 60 Euro pro Jahr, wenn Sie den gesamten Stromverbrauch der Waschmaschine mit Solarstrom decken können.
Fernseher
Der Stromverbrauch eines modernen Fernsehers (z. B. 55 Zoll) liegt bei etwa 100 bis 150 kWh jährlich, wenn er täglich 4-5 Stunden läuft.
Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh ergibt sich eine Einsparung von etwa 30 bis 45 Euro pro Jahr, wenn Sie den Fernseher mit selbst erzeugtem Solarstrom betreiben.
E-Ladestation
Wenn Sie Ihr Elektroauto zu Hause mit Solarstrom oder günstigerem Netzstrom laden, können Sie 50-70% im Vergleich zu öffentlichen Ladesäulen sparen.
Herd
Der jährliche Stromverbrauch eines Elektroherds liegt im Durchschnitt bei etwa 200 bis 400 kWh.
Bei einem Strompreis von etwa 30 Cent pro kWh würde die Einsparung durch den Betrieb eines modernen Herdes mit Solarstrom bei etwa 60 bis 120 Euro pro Jahr liegen.

Waschmaschine
Der jährliche Stromverbrauch einer modernen, energieeffizienten Waschmaschine liegt bei etwa 150 bis 200 kWh bei 200 Waschzyklen pro Jahr.
Wenn Sie die Waschmaschine mit selbst produziertem Solarstrom betreiben, sparen Sie etwa 45 bis 60 Euro pro Jahr, wenn Sie den gesamten Stromverbrauch der Waschmaschine mit Solarstrom decken können.
Photovoltaik-Anlage
Mit einer 5 kWp Photovoltaikanlage (Durchschnitt für den Eigenbedarf) können Sie jährlich etwa 4.500 bis 5.000 kWh Strom erzeugen.
Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh bedeutet das eine jährliche Einsparung von etwa 1.350 bis 1.500 Euro, wenn Sie den Strom selbst nutzen.
E-Auto
Der durchschnittliche Verbrauch eines Elektroautos liegt bei ca. 15-20 kWh pro 100 km.
Bei 15.000 km im Jahr, würde Ihr Elektroauto zwischen 2.250 und 3.000 kWh Strom pro Jahr benötigen.
Wenn Sie diesen Strom mit einer Photovoltaikanlage erzeugen, sparen Sie bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh bis zu 675 bis 900 Euro pro Jahr, wenn Sie den gesamten Ladebedarf mit Solarstrom decken können.
Waschmaschine
Der jährliche Stromverbrauch einer modernen, energieeffizienten Waschmaschine liegt bei etwa 150 bis 200 kWh bei 200 Waschzyklen pro Jahr.
Wenn Sie die Waschmaschine mit selbst produziertem Solarstrom betreiben, sparen Sie etwa 45 bis 60 Euro pro Jahr, wenn Sie den gesamten Stromverbrauch der Waschmaschine mit Solarstrom decken können.
Fernseher
Der Stromverbrauch eines modernen Fernsehers (z. B. 55 Zoll) liegt bei etwa 100 bis 150 kWh jährlich, wenn er täglich 4-5 Stunden läuft.
Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh ergibt sich eine Einsparung von etwa 30 bis 45 Euro pro Jahr, wenn Sie den Fernseher mit selbst erzeugtem Solarstrom betreiben.
E-Ladestation
Wenn Sie Ihr Elektroauto zu Hause mit Solarstrom oder günstigerem Netzstrom laden, können Sie 50-70% im Vergleich zu öffentlichen Ladesäulen sparen.
Herd
Der jährliche Stromverbrauch eines Elektroherds liegt im Durchschnitt bei etwa 200 bis 400 kWh.
Bei einem Strompreis von etwa 30 Cent pro kWh würde die Einsparung durch den Betrieb eines modernen Herdes mit Solarstrom bei etwa 60 bis 120 Euro pro Jahr liegen.
E-Ladestation
Wenn Sie Ihr Elektroauto zu Hause mit Solarstrom oder günstigerem Netzstrom laden, können Sie 50-70% im Vergleich zu öffentlichen Ladesäulen sparen.
vimasol GmbH | Photovoltaik Beratung Baden-Württemberg
Jetzt unabhängig werden!
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie mit Photovoltaik Ihre Energiezukunft nachhaltig gestalten können. Unsere Experten begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer umweltfreundlicheren und kosteneffizienteren Energieversorgung.
Nutzen Sie gern unsere kostenlose Erstberatung. Wir beantworten alle Ihre Fragen und erstellen für Sie ein individuelles Angebot. Setzen Sie auf nachhaltige Stromerzeugung mit unserer Photovoltaik-Beratung in Baden-Württemberg!

Jetzt kostenlos beraten lassen
Bitte wählen Sie aus, wie wir Sie kontaktieren dürfen.
Ihre Daten sind bei uns vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.